Alle Episoden

#58 Herzschwäche

#58 Herzschwäche

22m 47s

Herzinsuffizienz. Das bedeutet: Herzschwäche und Herzmuskelschwäche. Daran erkrankt man meist im Alter von 70 bis 80 Jahren und Männer häufiger als Frauen. Das bedeutet aber nicht, dass es eine „Alte-Männer-Krankheit“ ist, denn auch in jüngeren Jahren kann man Herzprobleme bekommen.

#57 Nasennebenhöhlenentzündung

#57 Nasennebenhöhlenentzündung

22m 41s

Winterzeit ist Erkältungszeit. Doch was ist, wenn die Symptome länger als gewöhnlich bleiben? Halten sich die Beschwerden über mehrere Wochen, könnte das auch das ein Hinweis auf eine andere Erkrankung sein: Die chronische Entzündung der Nase und Nasennebenhöhlen, die manchmal auch mit Nasenpolypen einhergeht.

#56 Inkontinenz

#56 Inkontinenz

17m 32s

Aus Angst vor dem Missgeschick neigen Menschen mit Inkontinenz dazu, sich immer mehr zurückzuziehen. Sie gehen nicht mehr aus und treffen sich immer seltener mit Freunden. Zu groß scheint die Gefahr der möglichen Peinlichkeit. Doch wie viele Menschen sind eigentlich betroffen? Trifft es immer nur die Älteren? Wie geht man am besten mit Inkontinenz um?

#55 Galle, Bauchspeicheldrüse & Co.

#55 Galle, Bauchspeicheldrüse & Co.

12m 5s

Heute kümmern wir uns um die inneren Organe, die man kaum auf dem Schirm hat. Meist hat man schonmal was davon gehört, aber so richtig wissen viele nicht, was diese Organe tun und wofür sie eigentlich gut sind. In der heutigen Folge „kernig & gesund“ spielen sie die Hauptrolle: Galle, Bauchspeicheldrüse, Milz & Blinddarm.

#54 Kopfschuppen

#54 Kopfschuppen

16m 27s

Kopfschuppen! Wo kommen die eigentlich her? Haben Männer und Frauen gleichermaßen das Problem? Sind Schuppen das Ergebnis mangelnder Körperhygiene? Kann man Schuppen vermeiden? Und vor allem: Wir wird man sie wieder los?

#53 COPD

#53 COPD

15m 48s

Die chronische Lungenerkrankung COPD wird oft mit Asthma verwechselt. Beides sind Lungenerkrankungen, die aufgrund ähnlicher Symptome leicht durcheinander werden können. Für eine zielgerichtete Therapie ist jedoch eine eindeutige Diagnose essentiell. Außerdem geht es um die Ursachen der COPD.

#52 Schlupflider, Lifting & Co.

#52 Schlupflider, Lifting & Co.

22m 4s

Für einige Menschen sind ästhetische und plastische Gesichtsoperationen der einzige Ausweg auf dem Weg zu einem glücklicheren Leben. Wir sprechen über Schlupflider, Lifting & Co. – aber auch darüber, was ein Mund-Kiefer-Gesichtschirurg eigentlich macht.

#51 Leben ohne Zucker (XXL)

#51 Leben ohne Zucker (XXL)

33m 15s

Was passiert eigentlich, wenn man auf Zucker verzichtet? Wie reagiert der Körper auf Zuckerentzug? Und wie kommt an davon los? Gibt es gesunde Zuckeralternativen? Ideal vor dem Fassen der guten Neujahrsvorsätze eignet sich diese Podcast-Folge.

#50 Zucker - Süßes Gift? (XXL)

#50 Zucker - Süßes Gift? (XXL)

32m 11s

Weihnachten steht vor der Tür und damit auch gleichzeitig das insgeheime Festival der Naschereien. Der perfekte Zeitpunkt um über Zucker zu sprechen. Ist Zucker wirklich eine Gefahr für den Körper? Welche Auswirkungen hat Zucker überhaupt auf den Organismus? Wie viel Zucker ist okay? Und was bringt es, auf Zucker zu verzichten?

#49 Unsere Haut (XXL)

#49 Unsere Haut (XXL)

31m 48s

Das heutige Thema geht unter die Haut. Denn es geht um viele spannende Fragen rund um die anderthalb bis zwei Quadratmeter, die uns alle schützen. Wir sprechen über den Aufbau der Haut, über die richtige Pflege, wie oft man duschen sollte, ob man Hautalterung mit Cremes stoppen kann, über die Wirkung von Zigaretten auf die Haut, über Pickel und vieles mehr.