Alle Episoden

#62 Orthopädie des Liegens

#62 Orthopädie des Liegens

25m 49s

Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Schulterprobleme – all das können Konsequenzen sein, wenn man falsch schläft. Oder besser: Wenn man auf der falschen Matratze schläft, den falschen Lattenrost oder das falsche Kissen benutzt. Heute geht es bei „kernig & gesund“ um Fehlerquellen und Schmerzverursacher im Bett und darum, wie man es besser machen kann.

#61 Blut & Blutspende

#61 Blut & Blutspende

26m 55s

Jeder Herzschlag pumpt ca. 70ml Blut durch den Körper, das sind rund 5 Liter pro Minute und 7.200 Liter am Tag. Aber welche Aufgabe hat das Blut eigentlich? Wie viel hat man davon und wie viel ist nötig zum Leben? Woraus besteht Blut? Was bedeuten die Blutgruppen? Und wie wichtig sind Blutspenden?

#59 Haare & Nägel

#59 Haare & Nägel

21m 59s

Diesmal sind Haare und Nägel das Thema. Wie sind sie aufgebaut, warum gibt es sie überhaupt, wie schnell wachsen sie? Welche Probleme kann es geben? Welche Pflege ist die richtige? Wie viel Haarausfall ist noch normal und wie schneidet man am besten die Nägel?

#58 Herzschwäche

#58 Herzschwäche

22m 47s

Herzinsuffizienz. Das bedeutet: Herzschwäche und Herzmuskelschwäche. Daran erkrankt man meist im Alter von 70 bis 80 Jahren und Männer häufiger als Frauen. Das bedeutet aber nicht, dass es eine „Alte-Männer-Krankheit“ ist, denn auch in jüngeren Jahren kann man Herzprobleme bekommen.

#57 Nasennebenhöhlenentzündung

#57 Nasennebenhöhlenentzündung

22m 41s

Winterzeit ist Erkältungszeit. Doch was ist, wenn die Symptome länger als gewöhnlich bleiben? Halten sich die Beschwerden über mehrere Wochen, könnte das auch das ein Hinweis auf eine andere Erkrankung sein: Die chronische Entzündung der Nase und Nasennebenhöhlen, die manchmal auch mit Nasenpolypen einhergeht.

#56 Inkontinenz

#56 Inkontinenz

17m 32s

Aus Angst vor dem Missgeschick neigen Menschen mit Inkontinenz dazu, sich immer mehr zurückzuziehen. Sie gehen nicht mehr aus und treffen sich immer seltener mit Freunden. Zu groß scheint die Gefahr der möglichen Peinlichkeit. Doch wie viele Menschen sind eigentlich betroffen? Trifft es immer nur die Älteren? Wie geht man am besten mit Inkontinenz um?

#55 Galle, Bauchspeicheldrüse & Co.

#55 Galle, Bauchspeicheldrüse & Co.

12m 5s

Heute kümmern wir uns um die inneren Organe, die man kaum auf dem Schirm hat. Meist hat man schonmal was davon gehört, aber so richtig wissen viele nicht, was diese Organe tun und wofür sie eigentlich gut sind. In der heutigen Folge „kernig & gesund“ spielen sie die Hauptrolle: Galle, Bauchspeicheldrüse, Milz & Blinddarm.

#54 Kopfschuppen

#54 Kopfschuppen

16m 27s

Kopfschuppen! Wo kommen die eigentlich her? Haben Männer und Frauen gleichermaßen das Problem? Sind Schuppen das Ergebnis mangelnder Körperhygiene? Kann man Schuppen vermeiden? Und vor allem: Wir wird man sie wieder los?

#53 COPD

#53 COPD

15m 48s

Die chronische Lungenerkrankung COPD wird oft mit Asthma verwechselt. Beides sind Lungenerkrankungen, die aufgrund ähnlicher Symptome leicht durcheinander werden können. Für eine zielgerichtete Therapie ist jedoch eine eindeutige Diagnose essentiell. Außerdem geht es um die Ursachen der COPD.

#52 Schlupflider, Lifting & Co.

#52 Schlupflider, Lifting & Co.

22m 4s

Für einige Menschen sind ästhetische und plastische Gesichtsoperationen der einzige Ausweg auf dem Weg zu einem glücklicheren Leben. Wir sprechen über Schlupflider, Lifting & Co. – aber auch darüber, was ein Mund-Kiefer-Gesichtschirurg eigentlich macht.