Alle Episoden

#74 Herzkatheter

#74 Herzkatheter

19m 16s

Diesmal geht es um die Herzkatheter-Untersuchung. Sie ist wichtig, um Erkrankungen des Herzens, der Herzklappen oder der Herzkranzgefäße zu erkennen. Doch wie läuft so eine Untersuchung eigentlich ab? Was genau kann der Arzt erkennen? Was sind die Vorteile, was sind die Risiken? Und was hat sich in den letzten Jahren verändert? Was sind eigentlich Stents und wie werden diese verwendet? Außerdem blicken wir in die Geschichte, fast 100 Jahre zurück, als diese Herzkatheteruntersuchung zum ersten Mal erforscht wurde.

#73 Cellulite

#73 Cellulite

17m 6s

80 bis 90% der Frauen sind von Cellulite betroffen. Und um gleich den wichtigsten Fakt einzubringen: Cellulite ist keine Krankheit, sondern ein rein kosmetisches Problem. Allerdings ein großes. Denn viele Frauen leiden unter ihrer Orangenhaut, stehen oftmals vor dem Spiegel und sind unzufrieden mit sich. Vielleicht sollten sie es einfach akzeptieren. Oder kann man gegen Cellulite etwas machen? Wir klären auf.
Moderation: Mario D. Richardt
Expertin: Dr. Alice Martin, Dermatologin in Weiterbildung
(EVÖ 01.06.2022)

#72 Multiple Sklerose (XXL)

#72 Multiple Sklerose (XXL)

37m 35s

Multiple Sklerose: Sicher hat jeder schon einmal von der Bezeichnung: „Die Krankheit der tausend Gesichter“ gehört oder gelesen. In Deutschland sind mehr als 250.000 Menschen, Frauen doppelt bis dreifach so oft betroffen. Doch was ist Multiple Sklerose eigentlich? Welche Symptome zeigen sich? Wie beeinflusst die Krankheit den Alltag? Wie kann man durch Lebensstiländerung den Verlauf beeinflussen? Bedeutet die Diagnose zwangsläufig auch: Rollstuhl?

#71 Schilddrüse

#71 Schilddrüse

23m 1s

Etwa ein Drittel der Deutschen hat Probleme mit der Schilddrüse, viele davon ohne es zu wissen. Die schmetterlingsförmige Drüse im Hals ist heute das Thema bei „kernig & gesund“. Sie erfüllt zahlreiche wichtige Aufgaben im Körper. Welche das sind, was es mit der berühmten Über- und Unterfunktion der Schilddrüse auf sich hat – und warum die Kontrolle bereits direkt nach der Geburt wichtig ist, hören Sie hier.

#69 Akne

#69 Akne

17m 37s

Akne ist die häufigste Hauterkrankung der Welt. Sage und schreibe 85% der Bevölkerung waren schon davon betroffen. Dabei ist Akne nicht gleich Akne. Bei dem einen schlägt sie im Jugendalter zu, beim anderen erst im Erwachsenenalter. Doch wo sind die Unterschiede, was sind die Ursachen und was kann man gegen Akne tun? Darum geht es heute bei „kernig & gesund“.

#68 Dialyse

#68 Dialyse

16m 25s

Seit 1924 hat die Dialyse Millionen Menschen das Leben gerettet. Aber wie funktioniert die Dialyse? Wie oft muss sie durchgeführt werden? Was leistet sie im Vergleich zu gesunden Nieren? Und mit wie wenig Niere würde der Körper auskommen? Darüber sprechen wir heute bei „kernig & gesund“.

#67 Hämorrhoiden

#67 Hämorrhoiden

9m 19s

Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Nur wenige Menschen wissen das, weniger sprechen darüber und die wenigsten wissen, wie man Hämorrhoiden überhaupt schreibt. Es wird also Zeit, dass das ein Thema bei „kernig & gesund“ ist. Es geht u.a. um die Fragen, was Hämorrhoiden sind, warum sie sich manchmal vergrößern, wer besonders anfällig dafür ist, ob sie gefährlich sind und ob man etwas dagegen tun kann.

#65 Zahnimplantate

#65 Zahnimplantate

17m 35s

Wenn ein Zahn gezogen werden muss, steht man oft vor der Frage: Wie geht’s weiter? Lässt sich das Problem mit einer Brücke lösen? Oder ist ein Zahnimplantat die bessere Alternative? Doch wie funktioniert das eigentlich mit den Zahnimplantaten? Wie läuft die Implantation ab? Hier gibt es alle Infos dazu.

#64 Herzschrittmacher

#64 Herzschrittmacher

19m 37s

Etwa eine Million Menschen in Deutschland tragen einen Herzschrittmacher. Es ist ein kleines technisches Wunder, das hilft, ein krankes Herz wieder auf Trab zu bringen. Wir sprechen heute über das Gerät, das Leben retten kann: Wer braucht es, wie funktioniert es – und: wie haben sich Herzschrittmacher im Lauf der Zeit verändert?

#63 Hornhaut, Fußpilz & Co.

#63 Hornhaut, Fußpilz & Co.

15m 1s

Sie tragen uns durch das ganze Leben, aber viele Menschen kümmern sich nur stiefmütterlich um sie: Die Füße! Aber wer die vernachlässigt, kann es bisweilen mit dem einen oder anderen unangenehmen Problem zu tun bekommen. Wir sprechen heute über Hornhaut, Fußpilz & Co.