kernig & gesund | Der Gesundheits-Podcast mit Mario D. Richardt

TV-Moderator und Buchautor Mario D. Richardt bespricht mit bespricht mit Fachärzten und Experten Gesundheitsthemen - kernig, direkt und garantiert fachchinesisch-frei. Er hat ein kompetentes Ärzte-Team aus über 30 Expertinnen und Experten zusammengestellt, um spannende Gesundheitsfragen auf den Punkt zu bringen. "kernig & gesund" ist eine kurzweilige Sprechstunde zum Hören. Gesundheitswissen to go.

kernig & gesund | Der Gesundheits-Podcast mit Mario D. Richardt

Neueste Episoden

#110 Darmgesundheit & Mikrobiom

#110 Darmgesundheit & Mikrobiom

26m 50s

Was im Darm passiert, bleibt nicht im Darm – das Mikrobiom beeinflusst unser Immunsystem, unsere Stimmung und sogar das Gewicht. Aber was kann man konkret für eine gesunde Darmflora tun? Und was steckt hinter dem Hype um Fermentiertes, Probiotika und Stuhltests?

#109 Draufgeschaut

#109 Draufgeschaut

24m 34s

Ob Pickel, Pusteln, Rötungen oder Juckreiz – unsere Haut hat viele Ausdrucksformen. Sie ist nicht nur ein Schutzschild, sondern auch ein Spiegel unserer Gesundheit. In dieser Folge von „kernig & gesund“ gehen wir mit einer erfahrenen Dermatologin der Frage nach: Was sagt uns unsere Haut über unseren Gesundheitszustand?

#108 Wechseljahre

#108 Wechseljahre

22m 49s

Heute geht es um ein Lebenskapitel, das jede Frau früher oder später betrifft: die Wechseljahre. Viele erleben sie als große Umstellung – körperlich wie emotional. Was in dieser Zeit im Körper passiert, wie man Symptome lindert und was medizinisch möglich ist, ist das Thema in dieser Episode „kernig & gesund“.

#107 Mentale Erschöpfung

#107 Mentale Erschöpfung

25m 11s

Die Tage werden kürzer, das Licht schwächer und bei vielen Menschen sinkt die Stimmung. Müdigkeit, Antriebslosigkeit, emotionale Erschöpfung: Der Herbst schlägt nicht nur aufs Wetter, sondern auch aufs Gemüt. Doch wo endet der ganz normale Herbstblues und wo beginnt eine ernst zu nehmende psychische Belastung? In dieser Folge von „kernig & gesund“ sprechen wir über mentale Erschöpfung, typische Symptome, wissenschaftlich fundierte Hilfen – und warum es gerade jetzt wichtig ist, gut auf sich zu achten.