kernig & gesund | Der Gesundheits-Podcast mit Mario D. Richardt

TV-Moderator und Buchautor Mario D. Richardt bespricht mit bespricht mit Fachärzten und Experten Gesundheitsthemen - kernig, direkt und garantiert fachchinesisch-frei. Er hat ein kompetentes Ärzte-Team aus über 30 Expertinnen und Experten zusammengestellt, um spannende Gesundheitsfragen auf den Punkt zu bringen. "kernig & gesund" ist eine kurzweilige Sprechstunde zum Hören. Gesundheitswissen to go.

kernig & gesund | Der Gesundheits-Podcast mit Mario D. Richardt

Neueste Episoden

#106 Entzündung adé

#106 Entzündung adé

23m 29s

Stille Entzündungen gelten als Mitverursacher vieler Erkrankungen. Oft bleiben sie lange unbemerkt. Doch die gute Nachricht: Ernährung kann ein Schlüssel sein, um Entzündungen vorzubeugen oder sogar zu lindern. In dieser Folge von „kernig & gesund“ sprechen wir über entzündungshemmende Lebensmittel, typische Fehler auf dem Teller und wie Sie Ihren Speiseplan klug umstellen können.

#105 Superfoods

#105 Superfoods

21m 6s

Goji, Chia, Spirulina, Açai, Moringa – oder auch heimische Klassiker wie Blaubeeren, Grünkohl oder Leinsamen: sogenannte Superfoods gelten als wahre Nährstoffbomben. Doch welche dieser Lebensmittel halten wirklich, was sie versprechen? Und wann ist Superfood eigentlich nur ein Super-Marketing? In dieser Folge von „kernig & gesund“ navigieren wir durch die bunte Welt der Superfoods.

#104 Gefühle im Griff

#104 Gefühle im Griff

32m 50s

Wut, Angst, Freude, Trauer: unsere Gefühle begleiten uns rund um die Uhr. Was können wir tun, um nicht von Emotionen überrollt zu werden? Was tun, wenn sie mit uns durchgehen? Wie gelingt es, sie zu regulieren, ohne sie zu unterdrücken? In dieser Folge erfahren wir, wie man Emotionen besser versteht und steuern kann.

#103 Kinderwunsch (XXL)

#103 Kinderwunsch (XXL)

39m 30s

Ein unerfüllter Kinderwunsch ist für viele Paare eine emotionale Belastung. Doch moderne Medizin kann heute in vielen Fällen helfen, oft sogar mit einfachen Mitteln. Aber wann sollte man überhaupt ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen? Und wo findet man diese? Darum geht es heute bei „kernig & gesund“.